
SRB ECKERNFOERDE

Etwas versteckt hinter dem hohen Uferbewuchs im Finkenwerder Hafen. Dadurch war relativ früh diue Möglichkeit einige Fotos vom Innenleben und von Details zu machen, bevor das mit zu vielen Besuchern schwierrig wird. An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmal bei der Besatzung bedanken, die (nicht nur mir) viel Neues erklärt hat. Und ein bisschen Klönen gehört natürlich auch dazu. Später wurde gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Finkenwerder noch eine Rettungsübung im Vorhafen durchgeführt.
Außen: Fenster, Mast, Scheinwerfer, Lampen
In der Plicht:
Im Fahrstand:
Unter Deck:
Schon an dem, an der Hafenzufahrt abgestellten, Jeep kann man erkennen, dass Seenotretter auf dem Schiff sind.
Auf dem Rückweg von See macht die WILMA SIKORSKI bei niedrigem Wasserstand ’noch schnell‘ eine Runde durch den Wangeroger Yachthafen bevor sie schlieslich am Liegeplatz am Ponton festmacht.
Nicht viele details dieses Jahr,aber mal ein Blick in die Plicht. Zumindests 2016 ohne vollst. Gummimatte.
Die Luke im Heck war sicher offen um die nassen Taue vom letzten Einsatz (Schleppen) trocknen zu lassen.
Vor den Sänden der Insel fährt die Wilma Sikorski in Richtung Ostende.
Der Liegeplatz bei den Lotsenbooten, direkt am Uferweg.
Kurz nach dem 1m Schnee in und um Lübeck 2013.
Regelmäßig zum Wangerooger Hafenfest laden die freiwilligen Seenotretter von Wangerooge auf der Wilma Sikorski zum Open Ship.
Die Boote der DGzRS haben im Hafen von Neßmersiel einen eigenen Anleger.
Bei Niedriegwasser kann man auch mal auf’s Dach schauen.
Das 9.5m Seenotrettungsboot Casper Otten an seinem Liegeplatz auf der Insel Langeoog.
Eine Bildreihe mit Details für Modellbauer, leider bei Gegenlicht und mit einer Gurken-Digitalkamera geschossen.
Ein Stapel Detailfotos aus dem Jahr 2005 für Bastler.
Rufzeichen: | DK 3090 |
Baujahr: | 2004 |
Typ: | 9.5m Klasse |
Länge: | 9.41 m |
Breite: | 3.61 m |
Tiefgang max.: | 0.96 m |
Motor: | 320 PS (235 kW) |
Geschw. max.: | 18 kn (33 km/h) |
Besatzung: | Freiwillige |
Mit Blick auf die Passat.
Rufzeichen: | DD 4980 |
Baujahr: | 2000 |
Typ: | 9.5m Klasse |
Länge: | 9.41 m |
Breite: | 3.61 m |
Tiefgang max.: | 0.96 m |
Motor: | 320 PS (235 kW) |
Geschw. max.: | 18 kn (33 km/h) |
Besatzung: | Freiwillige |
Rufzeichen: | DD 4656 |
Baujahr: | 2000 |
Typ: | 9.5m Klasse |
Länge: | 9.41 m |
Breite: | 3.61 m |
Tiefgang max.: | 0.96 m |
Motor: | 320 PS (235 kW) |
Geschw. max.: | 18 kn (33 km/h) |
Besatzung: | Freiwillige |
Rufzeichen: | DD 4638 |
Baujahr: | 1999 |
Typ: | 9.5m Klasse |
Länge: | 9.41 m |
Breite: | 3.61 m |
Tiefgang max.: | 0.96 m |
Motor: | 320 PS (235 kW) |
Geschw. max.: | 18 kn (33 km/h) |
Besatzung: | Freiwillige |
Rufzeichen: | DD 4594 |
Baujahr: | 1999 |
Typ (Typschiff): | 9.5m Klasse |
Länge: | 9.41 m |
Breite: | 3.61 m |
Tiefgang max.: | 0.96 m |
Motor: | 320 PS (235 kW) |
Geschw. max.: | 18 kn (33 km/h) |
Besatzung: | Freiwillige |