↓
 

SEENOT.Spuelsaum.de

Persönliches Fotoblog zu Seenotrettern, Strandung, Wracks und so ...

SEENOT.Spuelsaum.de
  • Home
  • Seenot-Retter-Schiffe
    • Aktive Einheiten
      • 7m-Jet SRB
        • SRB BARSCH
        • SRB HECHT
        • SRB ZANDER
      • 8.5m SRB
        • SRB Otto Behr
        • SRB GERHARD TEN DOORNKAAT
      • 8.9m SRB (RBB)
        • SRB HELLMUT MANTHEY
      • 9.5/10.1m SRB
        • SRB WILMA SIKORSKI
        • SRB Hans Ingwersen
        • SRB Werner Kuntze
        • SRB Elli Hoffmann-Röser
        • SRB Neuharlingersiel
        • SRB Heiligenhafen
        • SRB Konrad-Otto
        • SRB Horst Heiner Kneten
        • SRB Paul Neisse
        • SRB Henrich Wuppesahl
        • SRB SECRETARIUS
        • SRB Casper Otten
        • SRB Hans Dittmer
        • SRB FRITZ THIEME
        • SRB WOLFGANG WIESE
      • 20m Klasse
        • SK THEODOR STORM
        • SK EISWETTE (II)
        • SK PIDDER LÜNG
        • SK EUGEN
      • 23.1m Klasse
        • SK BERNHARD GRUBEN
        • SK HANS HACKMACK
        • SK THEO FISCHER
        • SK HERMANN RUDOLF MEYER
      • 27.5m Klasse
        • SK ARKONA
      • 28m Klasse
        • SK ERNST MEIER-HEDDE
        • SK BERLIN (II)
        • SK ANNELIESE KRAMER
        • SK HAMBURG (II)
      • 36.5m Klasse
        • SK HARRO KOEBKE
      • 46m Klasse
        • SK HERMANN MARWEDE
    • Ehem. Typenklassen
      • 6.8 m SRB DORA (RHIB)
      • 7m SRB
        • SRB Doortje
        • SRB Grietje (Swanti, Umma)
        • SRB Kaatje (Bruntje, Südperd)
        • SRB Swantje
        • SRB Gesina
        • SRB Eltje (II)
        • SRB Kaatje II
        • SRB Max Carstensen
      • 7m-Jet SRB ehem.
        • SRB Wuppertal
      • 8.5m SRB
        • SRB Asmus Bremer
        • SRB Marie Louise Rendte
        • SRB Franz Stapelfeldt
        • SRB Baltrum
        • SRB Bottsand
        • SRB Crempe
        • SRB Jens Füerschipp
        • SRB WALTER MERZ
        • SRB Hermann Onken
        • SRB Putbus
        • SRB GÜNTHER SCHÖPS
        • SRB Karl van Well
        • SRB Stralsund
      • 9m SRB
        • SRB Wilhelm Hübotter
        • SRB Walther Müller
        • SRB Hörnum
        • SRB Carl A. Wuppesahl
      • 12m SRB
        • SRB Siegfried Boysen
      • 17m Klasse
        • SK PAUL DENKER
      • 19m Klasse
        • SK HANS LÜKEN
        • SK OTTO SCHÜLKE
        • SK H. J. KRATSCHKE
        • SK G. KUCHENBECKER
      • 23.2m Klasse
        • SK H. H. MEIER
        • SK HAMBURG
        • SK THEODOR HEUSS
      • 23.3m Klasse
        • SK EISWETTE
        • SK FRITZ BEHRENS
        • SK HANNES GLOGNER
        • SK VORMANN LEISS
        • SK NIS RANDERS
        • SK VORMANN JANTZEN
      • 26m Klasse
        • SK ADOLPH BERMPOHL
        • SK ARWED EMMINGHAUS
        • SK GEORG BREUSING
      • 27.5m Klasse
        • SK BERLIN
        • SK VORMANN STEFFENS
        • SK HERMANN HELMS
        • SK ALFRIED KRUPP
      • 44m Klasse
        • SK HERMANN RITTER
        • SK JOHN T. ESSBERGER
        • SK WILHELM KAISEN
    • Motorrettungsboote
      • MRB BREMEN
      • MRB Lübeck
      • MRB LANGEOOG
      • MRB Rickmer Bock
    • Im Einsatz
    • In Fahrt
    • Museums-Schiffe
  • Seenot-Stationen
    • Zentrale in Bremen
    • Nordsee
      • Station Borkum
      • Station Juist
      • Station Norddeich
      • Station Norderney
      • Station Baltrum
      • Station Langeoog
      • Station Neuharlingersiel
      • Station Wangerooge
      • Station Horumersiel
      • Station Hooksiel
      • Station Wilhelmshaven
      • Station Fedderwardersiel
      • Station Bremerhaven
      • Station Helgoland
      • Station Cuxhaven
      • Station Büsum
      • Station Eiderdamm
      • Station Nordstrand
      • Station Amrum
      • Station Hörnum
    • Ostsee
      • Station Gelting
      • Station Langballigau
      • Station Maasholm
      • Station Schleswig
      • Station Damp
      • Station Heiligenhafen
      • Station Kühlungsborn
      • Station Darßer Ort
      • Station Zingst
    • Rettungsschuppen
  • Events
    • HH Hafengeburtstag
    • 150 Jahre
      • Parade 150 Jahre
      • 150 J im Hafen
  • Havarie
    • Wrack Norderney
    • Hongkong Express ~1988
    • CSCL Indian Ocean 2016
  • Hintergrund
  • Kontakt
  • Modellbau

9m SRB

Ehemalige Seenotrettungsboote der 9m Typklasse:
Walther Müller, Arthur Menge (Fritz Behrens), Wilhelm Hübotter, Carl A. Wuppesahl, Hörnum

SRB Carl A. Wuppesahl

SEENOT.Spuelsaum.de
 SRB Carl A. Wuppesahl, Feddewardersiel - mit einer kurzzeitigen alternativen Farbgebung

SRB Carl A. Wuppesahl, Feddewardersiel – mit einer kurzzeitigen alternativen Farbgebung

Baujahr: 1977
Typ: 9 m Klasse
 
Länge: 9 m
Breite: 2.7 m
Tiefgang max.: 0.9 m
Motor: 150 PS (110 kW)
Geschw. max.: 13 kn (24 km/h)
 
Besatzung: Freiwillige

Stationen:

  • 1977-1984 Fedderwardersiel
  • 1985-2004 Eckernförde

Nach Überholung 2005 als Spende zum Seenotrettungsdienst Namibias.

Quellen und zusätzliche Info:

  • Wikipedia Eintrag für SRB Carl A. Wuppesahl

SRB-Walther-Mueller

SEENOT.Spuelsaum.de
Eppe de Bloom, ehem. SRB Walther Müller in Dornumersiel, 2013.

Eppe de Bloom, ehem. SRB Walther Müller in Dornumersiel, 2013.

Gebaut 1977, ausgemustert 2006
Typ: 9m SRB, 1 Motor
Geschw: max. 13 kn (24 km/h)

Stationen: 1977-1996 Eiderdamm, 1996-1999 Freest, 1999-2006 Breege (Rügen)

2006 geht sie an das ‚Freilicht-Hafenmuseum‘ Dornumersiel wo sie umgetauft wird auf den Namen des ersten Vormannes der ehemaligen Station Friedrichsschleuse ‚Eppe de Bloom‘.

  • Wikipedia Eintrag für das SRB Walther Müller

SRB Hörnum

SEENOT.Spuelsaum.de
SRB Hörnum, 1995.

SRB Hörnum, 1995.

Gebaut 1977, ausgemustert 2005
Typ: 9m SRB, 1 Motor
Geschw: max. 13 kn (24 km/h)


Stationen:

  • 1977-1999 Hörnum
  • 2000-2005 Prerow/Wiek

Quellen / Infos

Wikipediaeintrag für SRB HÖRNUM

SRB Wilhelm Hübotter

SEENOT.Spuelsaum.de
SRB Wilhelm Hübotter im Wangerooger Hafen, 1995 ca.rooge-1x1000

SRB Wilhelm Hübotter im Wangerooger Hafen, 1995 ca.

 

Gebaut 1977, Ausgemustert 2004
Typ: 9m SRB, 1 Motor
Geschw: max. 13 kn (24 km/h)

Stationen: 1977-1999 Wangerooge, 1999-2004 Horumersiel

    • Wikipediaeintrag für Wilhelm Hübotter
    • Hafenmuseum im Speicher XI in Bremen.

 

 

SRB Wilhelm Hübotter in Wangerooge

SEENOT.Spuelsaum.de
SRB Wilhelm Hübotter im Wangerooger Hafen, 1995 ca.rooge-1x1000
SRB Wilhelm Hübotter im Wangerooger Hafen, 1995 ca.rooge-1×1000
SRB Wilhelm Hübotter im Wangerooger Hafen, 1995 ca.rooge-1x1000
SRB Wilhelm Hübotter im Wangerooger Hafen, 1995 ca.rooge-1×1000
SRK Hannes Glogner auf Wangerooge, 1998.
SRK Hannes Glogner auf Wangerooge, 1998.

Die Wilhelm Hübotter im Wangerooger Hafen am Westende, ca. 1995 und 1998 (SRK Hannes Glogner im Vordergrund).

Museumsschiff ‚Eppe de Bloom‘ – SRB Walther Müller

SEENOT.Spuelsaum.de

In Dornumersiel findet man die „Eppe de Bloom„, das ehemalige SRB Walther Müller.  Es soll an die bis 1960 bestandene Seenotrettungsstation Westeraccummersiel erinnern und wurde auf den Namen des ersten Vormannes der ehemaligen Station umbenannt.

Eppe de Bloom, ehem. SRB Walther Müller in Dornumersiel, 2013.
Eppe de Bloom, ehem. SRB Walther Müller in Dornumersiel, 2013.
Eppe de Bloom, ehem. SRB Walther Müller in Dornumersiel, 2013.
Eppe de Bloom, ehem. SRB Walther Müller in Dornumersiel, 2013.
Eppe de Bloom, ehem. SRB Walther Müller in Dornumersiel, 2013.
Eppe de Bloom, ehem. SRB Walther Müller in Dornumersiel, 2013.

SRB Hörnum zwischen Sylt und Amrum

SEENOT.Spuelsaum.de

Fahrt des SRB Hörnum vom Hafen (Hörnum) herum um die Südspitze von Sylt zur Nordspitze von Amrum und Rückkehr zum Hafen (Mai 1995).

SRB Hörnum, 1995.
SRB Hörnum, 1995.
SRB Hörnum, 1995.
SRB Hoernum zwischen Sylt und Amrum 1995.

SRB Carl A. Wuppesahl in Fedderwardersiel – 1980er

SEENOT.Spuelsaum.de

– 1980er – Seenotrettungsboot im Fischerhafen mit neuer Farbgebung.

MB Hobby und SRB Carl A. Wuppesahl, Feddewardersiel Ende 1970er.
MB Hobby und SRB Carl A. Wuppesahl, Feddewardersiel Ende 1970er.
SRB Carl A. Wuppesahl in Feddewardersiel
SRB Carl A. Wuppesahl in Feddewardersiel
SRB Carl A. Wuppesahl, Feddewardersiel, neue Farben.
SRB Carl A. Wuppesahl, Feddewardersiel, neue Farben.

Die neue Farbgebung blieb aber nur ein Kurzzeit-Test.

SEENOT.Spuelsaum.de

SRB Carl A. Wuppesahl, Fed.Siel 1977


SRB Carl A. Wuppesahl, Feddewardersiel Ende 1970er.
SRB Carl A. Wuppesahl, Feddewardersiel Ende 1970er.

Oben schlechter Negativscan, unten die verblichenen Fotos.

© J. M. Harms, 2015-2019 - Impressum Datenschutzerklärung
↑