MRB LANGEOOG
Baujahr: 1944
Werft: August Pahl, Hamburg-Finkenwerder
Länge: 14 m
Breite: 4,55 m
Tiefgang: 1,38 m
Verdrängung: 35 t
Motor: 110 kW (150 PS)
Schraube: 1
Geschw.: max. 8,5 kn (16 km/h)
Besatzung: 3 Mann
Vormänner: Hillrich Kupper (1945 -1973) und Herinrich Leiß (1973 – 1980)
Stationen:
- 01.03.1945 – 22.07.1980 Langeoog
- Ausgemustert 1980
Verbleib:
Die Langeoog wurde 1980 aus dem Wasser gehoben und später im Ort als Museumsschiff ausgestellt. In den ersten Jahren konnte man meist den ehemaligen Vormann Hillrich Kuper dort antreffen und sich von ihm ‚sein Boot‘ erklären lassen.
Infos/Quellen:
- MRB Langeoog Wikipedia-Eintrag
- Webseite Museumsrettungsboot Langeoog (link tot 04/2018)
- Info auf Langeoog.de
MRB Langeoog Museumsschiff
MRB Langeoog als Museumsschiff auf Langeoog, leider im Käfig, aber dafür ist der Zustand (2006) relativ gut.
- eingezäunt
- typischer Aufbau
- Aussicht
- Dort trotzt der Vorman den Wellen.
- Den Wellen die Stirn bieten I.
- Den Wellen die Stirn bieten II.
- Nur eine Schraube.
- Technik der 1970er
- Schick in Lack, das sah früher etwas anders aus.
- Kein Meerblick mehr.
MRB Langeoog Museumsschiff bei Nacht
- MRB Langeoog wird nachts angeleuchtet, 2006.
- MRB Langeoog wird nachts angeleuchtet, 2006.
- MRB Langeoog wird nachts angeleuchtet, 2006.
- MRB Langeoog wird nachts angeleuchtet, 2006.
- MRB Langeoog wird nachts angeleuchtet, 2006.