↓
 

SEENOT.Spuelsaum.de

Persönliches Fotoblog zu Seenotrettern, Strandung, Wracks und so ...

  • Home
  • Seenot-Retter-Schiffe
    • Aktive Einheiten
      • 7m-Jet SRB
        • SRB BARSCH
        • SRB HECHT
        • SRB ZANDER
      • 8.5m SRB
        • SRB Otto Behr
        • SRB GERHARD TEN DOORNKAAT
      • 8.9m SRB (RBB)
        • SRB HELLMUT MANTHEY
      • 9.5/10.1m SRB
        • SRB WILMA SIKORSKI
        • SRB Hans Ingwersen
        • SRB Werner Kuntze
        • SRB Elli Hoffmann-Röser
        • SRB Neuharlingersiel
        • SRB Heiligenhafen
        • SRB Konrad-Otto
        • SRB Horst Heiner Kneten
        • SRB Paul Neisse
        • SRB Henrich Wuppesahl
        • SRB SECRETARIUS
        • SRB Casper Otten
        • SRB Hans Dittmer
        • SRB FRITZ THIEME
        • SRB WOLFGANG WIESE
      • 20m Klasse
        • SK THEODOR STORM
        • SK EISWETTE (II)
        • SK PIDDER LÜNG
        • SK EUGEN
      • 23.1m Klasse
        • SK BERNHARD GRUBEN
        • SK HANS HACKMACK
        • SK THEO FISCHER
        • SK HERMANN RUDOLF MEYER
      • 27.5m Klasse
        • SK ARKONA
      • 28m Klasse
        • SK ERNST MEIER-HEDDE
        • SK BERLIN (II)
        • SK ANNELIESE KRAMER
        • SK HAMBURG (II)
      • 36.5m Klasse
        • SK HARRO KOEBKE
      • 46m Klasse
        • SK HERMANN MARWEDE
    • Ehem. Typenklassen
      • 6.8 m SRB DORA (RHIB)
      • 7m SRB
        • SRB Doortje
        • SRB Grietje (Swanti, Umma)
        • SRB Kaatje (Bruntje, Südperd)
        • SRB Swantje
        • SRB Gesina
        • SRB Eltje (II)
        • SRB Kaatje II
        • SRB Max Carstensen
      • 7m-Jet SRB ehem.
        • SRB Wuppertal
      • 8.5m SRB
        • SRB Asmus Bremer
        • SRB Marie Louise Rendte
        • SRB Franz Stapelfeldt
        • SRB Baltrum
        • SRB Bottsand
        • SRB Crempe
        • SRB Jens Füerschipp
        • SRB WALTER MERZ
        • SRB Hermann Onken
        • SRB Putbus
        • SRB GÜNTHER SCHÖPS
        • SRB Karl van Well
        • SRB Stralsund
      • 9m SRB
        • SRB Wilhelm Hübotter
        • SRB Walther Müller
        • SRB Hörnum
        • SRB Carl A. Wuppesahl
      • 12m SRB
        • SRB Siegfried Boysen
      • 17m Klasse
        • SK PAUL DENKER
      • 19m Klasse
        • SK HANS LÜKEN
        • SK OTTO SCHÜLKE
        • SK H. J. KRATSCHKE
        • SK G. KUCHENBECKER
      • 23.2m Klasse
        • SK H. H. MEIER
        • SK HAMBURG
        • SK THEODOR HEUSS
      • 23.3m Klasse
        • SK EISWETTE
        • SK FRITZ BEHRENS
        • SK HANNES GLOGNER
        • SK VORMANN LEISS
        • SK NIS RANDERS
        • SK VORMANN JANTZEN
      • 26m Klasse
        • SK ADOLPH BERMPOHL
        • SK ARWED EMMINGHAUS
        • SK GEORG BREUSING
      • 27.5m Klasse
        • SK BERLIN
        • SK VORMANN STEFFENS
        • SK HERMANN HELMS
        • SK ALFRIED KRUPP
      • 44m Klasse
        • SK HERMANN RITTER
        • SK JOHN T. ESSBERGER
        • SK WILHELM KAISEN
    • Motorrettungsboote
      • MRB BREMEN
      • MRB Lübeck
      • MRB LANGEOOG
      • MRB Rickmer Bock
    • Im Einsatz
    • In Fahrt
    • Museums-Schiffe
  • Seenot-Stationen
    • Zentrale in Bremen
    • Nordsee
      • Station Borkum
      • Station Juist
      • Station Norddeich
      • Station Norderney
      • Station Baltrum
      • Station Langeoog
      • Station Neuharlingersiel
      • Station Wangerooge
      • Station Horumersiel
      • Station Hooksiel
      • Station Wilhelmshaven
      • Station Fedderwardersiel
      • Station Bremerhaven
      • Station Helgoland
      • Station Cuxhaven
      • Station Büsum
      • Station Eiderdamm
      • Station Nordstrand
      • Station Amrum
      • Station Hörnum
    • Ostsee
      • Station Gelting
      • Station Langballigau
      • Station Maasholm
      • Station Schleswig
      • Station Damp
      • Station Heiligenhafen
      • Station Kühlungsborn
      • Station Darßer Ort
      • Station Zingst
    • Rettungsschuppen
  • Events
    • Tag der Seenotretter
      • TDS 2023 Grömitz
    • HH Hafengeburtstag
    • 150 Jahre
      • Parade 150 Jahre
      • 150 J im Hafen
  • Havarie
    • Wrack Norderney
    • Hongkong Express ~1988
    • CSCL Indian Ocean 2016
  • Hintergrund
  • Kontakt
  • Modellbau

Archiv der Kategorie: Seenot-Retter

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
SEENOT.Spuelsaum.de

SRK Hermann Helms Hafengeburtstag HH Einlaufparade 2016

SRK Hermann Helms Einlaufparade Hafengeburtstag HH 2016

SRK Hermann Helms bei der Einlaufparade zum hamburger Hafengeburtstag 2016


more to come…  (im Hafen, Auslaufparade)

THeuss, Ex-SRK Theodor Heuss, Hamburg 2016

SEENOT.Spuelsaum.de

THeuss, Ex SRK Theodor Heuss in Hamburg 2016THeuss, Ex SRK Theodor Heuss in Hamburg 2016Die ex-Theodor Heuss nach ihrem Auffenthalt in einer finkenwerder Werft. Im Vergleich zur ‚Jan‘ ist das obere Verdeck jetzt grau und das hintere dunkelrot. Vorn am ‚Turm‘ ist ein Hamburger Wappen angebracht. DAzu wurde das Schiff in ‚THeuss‘ umbenannt.

Die Fotos sind von der Einlaufparade von Hamburgerger Hafengeburtstag 2016.


Ex SRK Theodor Heuss Finkenwerder 2016

SEENOT.Spuelsaum.de
Ex-SRK Theodor Heuss, Finkenwerder 2016

Ex-SRK Theodor Heuss, Finkenwerder 2016

Zufällig im Frühjahr endeckt: Der ehemalige Seenotrettungskreuzer Theodor Heuss auf einer Werft in Finkenwerder (Hamburg).

Trotz der Umbauten von 1985 und 2008 bleibt der Ursprung unverkennbar.

Die Heckklappe lässt sich heutzutage auch noch öffnen (siehe Foto unten).


SRB Max Carstensen, Sandtorhafen, Hamburg 2016

SEENOT.Spuelsaum.de

Das ehemalige SRB Max Carstensen an seinem Liegeplatz im Traditionsschiffhafen (Sandtorhafen) in der Hafen-City Hamburg, 2016.

ehem. SRB Max Carstensen, 2016
ehem. SRB Max Carstensen, 2016
ehem. SRB Max Carstensen, 2016
ehem. SRB Max Carstensen, 2016
ehem. SRB Max Carstensen, 2016
ehem. SRB Max Carstensen, 2016

ehem. SRB Max Carstensen, 2016
ehem. SRB Max Carstensen, 2016
ehem. SRB Max Carstensen, 2016
ehem. SRB Max Carstensen, 2016
ehem. SRB Max Carstensen, 2016
ehem. SRB Max Carstensen, 2016

Ex-SRK Theodor Heuss als Yacht zum Verkauf 2015/16

SEENOT.Spuelsaum.de

Der zur Privatyacht umgebaute SRK Theodor Heuss steht 2015/16 zum Verkauf.

Zitat Anzeige: „Boot wurde 2015 komplett überholt und innen wie außen neu aufgebaut, der Rumpf ist aus dem Jahr 1954“

Wobei die Überholung zumindest des Aussenanstrichs scheinbar noch in Gange ist (siehe letzten Beitrag).

  • hochseetüchtiges Wohnboot für große Fahrt
  • Hersteller Hochseetüchtiges Wohnboot Für

SRB Baltrum, Schutznetz gespannt, 2015

SEENOT.Spuelsaum.de
  • SRB Baltrum, Schutznetz abgerollt
  • SRB Baltrum, Schutznetz abgerollt
  • SRB Baltrum, Schutznetz abgerollt

SRK Vormann Steffens auf Station Hooksiel 2015

SEENOT.Spuelsaum.de

SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.

SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.

SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.

SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.

SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.
SRK Vormann Steffens, auf Station Hooksiel, 2015.

SRB Werner Kuntze auf Station Langballigau, 2015

SEENOT.Spuelsaum.de

SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.

SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.

 

Die Luke im Heck war sicher offen um die nassen Taue vom letzten Einsatz (Schleppen) trocknen zu lassen.

 

SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.

SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.
SRB Werner Kuntze, Langballigau 2015.

SRK Nis Randers auf Station Maasholm, 2015

SEENOT.Spuelsaum.de

SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.

SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.

Vergleicht man die Bilder, mit denen von 1995 fallen sofort die runden Bullaugen an der Seite auf. Noch ein Stapel Bilder für die Bastler:

SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.

SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.

SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.

SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.
SRK Nis Randers, Maasholm 2015.

MRB Bremen, Fischereihafen Bremerhaven – Sail 2015

SEENOT.Spuelsaum.de

MRB Bremen Sail2015, Fischereihafen.
MRB Bremen Sail2015, Fischereihafen.
MRB Bremen Sail2015, Fischereihafen.
MRB Bremen Sail2015, Fischereihafen.
MRB Bremen Sail2015, Fischereihafen.
MRB Bremen Sail2015, Fischereihafen.
MRB Bremen Sail2015, Fischereihafen.
MRB Bremen Sail2015, Fischereihafen.
MRB Bremen Sail2015, Fischereihafen.
MRB Bremen Sail2015, Fischereihafen.
MRB Bremen Sail2015, Fischereihafen.
MRB Bremen Sail2015, Fischereihafen.

Die Bremen lag im Pack mit dem Feuerlöschboot 1, welches auch im Museumshafen Vegesack beheimatet ist.

Ehemalige Rettungsschuppen auf Spiekeroog

SEENOT.Spuelsaum.de

Ehemaliger Rettungsschuppen auf Spiekeroog.

Ehemaliger Rettungsschuppen von 1862 auf Spiekeroog.

Auf Spiekeroog sind, soweit mir bekannt, noch zwei ehemalige Rettungsschuppen vorhanden.

Ein Rettungsschuppen gebaut im Jahr 1909 in den Dünen am Westende, beim Zeltplatz. Er wird von der Nordseebad Spiekeroog GmbH betrieben und dient als Anmeldung und Notauffenthalt für Zelter.

Zwischen Ort und Zeltplatz am WQestend 7 liegt der ehemalige Rettungsschuppen von 1862. Er wird seit Jahren als Sommerstall für Pferde genutzt. Seine Position ‚mitten auf der Insel‘ scheint etwas abwegig, aber zur Zeit seiner Erstellung waren die Salzwieden deutlich kleiner und das Watt (Wasser) nicht allzuweit entfernt.

Ein Foto von dem 1909 gebauten Rettungsschuppen folgt.

SRK H. J. Kratschke, Museumsschiff 2015

SEENOT.Spuelsaum.de

SRK H. J. Kratschke, Seenotretter Zentrale 2015.
SRK H. J. Kratschke, Seenotretter Zentrale 2015.
SRK H. J. Kratschke, Seenotretter Zentrale 2015.
Blick auf Slipanlage, Hof und Reparaturhalle.
Blick auf Slipanlage, Hof und Reparaturhalle.
Seenotretter Zentrale an der Weser 2015.
Seenotretter Zentrale an der Weser 2015.

Ehemaliger Rettungsschuppen Bremerhaven

SEENOT.Spuelsaum.de

Ehemaliger Rettungsschuppen Bremerhaven, 2015.
Ehemaliger Rettungsschuppen Bremerhaven, 2015.
Ehemaliger Rettungsschuppen Bremerhaven, 2015.
Ehemaliger Rettungsschuppen Bremerhaven, 2015.

Standort: Am alten Vorhafen, Geestemündung.

Gebaut 1917, bei Luftangriff im 2. Weltkrieg stark beschädigt und 1947 wieder Auf- und Umgebaut.

Der alte Rettungsschuppen, oder Bootsschuppen der DGzRS ist seit 05.09.2000 in die Liste der Denkmäler in Bremerhaven aufgenommen, noch vor dem Leuchtfeuer Geestemole Nord (was ein halobes Jahr später folgte).

Eine Renovierung erfolgte nach 2012 vom privatem Eigentümer mit Hilfe von Fördergeldern.

Quellen und zusätzliche Info:

  • Wikipedia-Liste der Kulturdenkmäler Bremerhaven
  • Bericht im DeichSpiegel (Online Magazin über Bremerhaven) über die geplante Sanierung 2012
  • Landesamt für Denkmalpflege, Infoseite über den Schuppen

Rettungsschuppen Station Maasholm

SEENOT.Spuelsaum.de

Station Maasholm, Fischereihafen - 2015.
Station Maasholm, Fischereihafen – 2015.
Rettungsschuppen Maasholm, 2015.
Rettungsschuppen Maasholm, 2015.
Rettungsschuppen Maasholm, 2015.
Rettungsschuppen Maasholm, 2015.
Rettungsschuppen Maasholm, 2015.
Rettungsschuppen Maasholm, 2015.
Rettungsschuppen Maasholm, 2015.
Rettungsschuppen Maasholm, 2015.

Rettungsschuppen Maasholm, 2015.
Rettungsschuppen Maasholm, 2015.
Station Maasholm, Fischereihafen - 2015.
Station Maasholm, Fischereihafen – 2015.
Rettungsschuppen Maasholm, 2015.
Rettungsschuppen Maasholm, 2015.
Rettungsschuppen Maasholm, 2015.
Rettungsschuppen Maasholm, 2015.
Rettungsschuppen Maasholm, 2015.
Rettungsschuppen Maasholm, 2015.

SRB Jens Füershipp auf Station Gelting, 2015

SEENOT.Spuelsaum.de

SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.

SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.

 

Liegeplatz direkt am Hafen, gleich neben dem Kran.

 

SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.

SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.

SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
SRB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
RB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
RB Jens Füerschipp, Gelting 2015.
RB Jens Füerschipp, Gelting 2015.

SRB KARL VAN WELL auf Station Damp, 2015

SEENOT.Spuelsaum.de

SRB Karl van Well, Damp 2015.

SRB Karl van Well, Damp 2015.

 

Das SRB KARL VAN WELL am Liegeplatz an der Südwestseite des (Yacht-)Hafens von Damp nahe der Hafenausfahrt.

 

SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.

SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.

SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.

SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.

SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.
SRB Karl van Well, Damp 2015.

SEENOT.Spuelsaum.de

SRB WUPPERTAL auf Station Maasholm (2015)

SRB Wuppertal + SRK Nis Randers, Maasholm 2015.

SRB WUPPERTAL + SK NIS RANDERS, Maasholm 2015.

Im Fischerhafen von Maasholm liegt die Wuppertal direkt vor dem SK NIS RANDERS am vorderen Ende des südöstlichen Kais im Fischerhafen.

  

S



SRK Eiswette auf Station Nordstrand

SEENOT.Spuelsaum.de

SRK Eiswette, Station Nordstrand

SRK Eiswette, Station Nordstrand

SRK Eiswette auf Station im Hafen Strucklahnungshörn auf der Halbinsel Nordstrand. Detailfotos kommen noch.

SRK Eiswette, Station Nordstrand
SRK Eiswette, Station Nordstrand
SRK Eiswette, Station Nordstrand
SRK Eiswette, Station Nordstrand
SRK Eiswette, Station Nordstrand
SRK Eiswette, Station Nordstrand
SRK Eiswette, Station Nordstrand

SRK Eiswette, Station Nordstrand
SRK Eiswette, Station Nordstrand
SRK Eiswette, Station Nordstrand
SRK Eiswette, Station Nordstrand

SRB Eltje (II), Museumsschiff 2015

SEENOT.Spuelsaum.de

SRB Eltje (II) Museumsschiff

Das Boot ist heute im Aussengelände des Schiffahrtsmuseum Nordfriesland in Husum ausgestellt. Das Aussengelände scheint einen Teil des Tages frei zugänglich. Der Besuch des Museums im Ganzen lohnt sich aber auf jeden Fall, dazu hat es eine kleine DGzRS Abteilung.

 

SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff

SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff
SRB Eltje (II) Museumsschiff

SRK Paul Neisse auf Station Eiderdamm – 2015

SEENOT.Spuelsaum.de

SRB Paul Neisse, Station Eidersperrwerk, 2015.
SRB Paul Neisse, Station Eidersperrwerk, 2015.
SRB Paul Neisse, Station Eidersperrwerk, 2015.
SRB Paul Neisse, Station Eidersperrwerk, 2015.
SRB Paul Neisse, Station Eidersperrwerk, 2015.
SRB Paul Neisse, Station Eidersperrwerk, 2015.
DGzRS Stationsgebäude am Eidersperrwerk
DGzRS Stationsgebäude am Eidersperrwerk

Die Paul Neisse liegt an einem Schwimmsteg und kann von der Aussichtsplattform relativ gut gesehen werden.

 

(ex) SRK Fritz Behrens Finkenwerder (Hamburg) 2015

SEENOT.Spuelsaum.de

ex SRK Fritz Behrens, HH Finkenwerder 2015..
ex SRK Fritz Behrens, HH Finkenwerder 2015..
ex SRK Fritz Behrens, HH Finkenwerder 2015.
ex SRK Fritz Behrens, HH Finkenwerder 2015.
ex SRK Fritz Behrens in Finkenwerder, Juli 2015.
ex SRK Fritz Behrens in Finkenwerder, Juli 2015.

Im Frühjahr 2015 konnte man die Fritz Behrens in einem Finkenwerder Hafen liegen sehen.

Ehemaliger Rettungsschuppen Neuharlingersiel

SEENOT.Spuelsaum.de

Rettungsschuppen Neuharlingersiel mit Ablaufschienen für Rettungsboote.
Rettungsschuppen Neuharlingersiel mit Ablaufschienen für Rettungsboote.
Rettungsschuppen Neuharlingersiel
Rettungsschuppen Neuharlingersiel

Der ehemalige Rettungschuppen von Neuharlingersiel wurde 1963 gebaut und beherbergt seit 1973 ein Seenotrettungsmuseum.

SRB Hermann Onken 150J Feier Bremerhaven

SEENOT.Spuelsaum.de

SRB Hermann Onken
SRB Hermann Onken
SRB Hermann Onken, SRB Horst Heiner Kneten
SRB Hermann Onken, SRB Horst Heiner Kneten
SRB Hermann Onken, SRB Horst Heiner Kneten
SRB Hermann Onken, SRB Horst Heiner Kneten
SRB Hermann Onken
SRB Hermann Onken

SRB Hermann Onken
SRB Hermann Onken
SRB Hermann Onken
SRB Hermann Onken
SRB Hermann Onken
SRB Hermann Onken

Seenotrettungsboot Hermann Onken aus Fedderwardersiel neben der Horst Heiner Kneten aus Hörnum bei der 150J Feier in Bremerhaven.

SRK Wilhelm Kaisen – Bremerhaven

SEENOT.Spuelsaum.de

SRK Wilhelm Kaisen, Bremerhaven, 1980er.
SRK Wilhelm Kaisen, Bremerhaven, 1980er.
SRK Wilhelm Kaisen, Bremerhaven, 1980er.
SRK Wilhelm Kaisen, Bremerhaven, 1980er.

Auch in Bremerhaven konnte man die Wilhelm Kaisen bei ruhigem Wetter manches Mal antreffen.

SRK Wilhelm Kaisen – Helgoland

SEENOT.Spuelsaum.de

SRK Wilhelm Kaisen, Helgoland, 1980er.
SRK Wilhelm Kaisen, Helgoland, 1980er.
SRK Wilhelm Kaisen, Helgoland, 1980er.
SRK Wilhelm Kaisen, Helgoland, 1980er.

Die Wilhelm Kaisen an ihrem Liegeplatz im Hafen von Helgoland.

SRK Wilhelm Kaisen und Arwed Emminghaus – Cuxhaven

SEENOT.Spuelsaum.de

SRK Wilhelm Kaisen + SRK Arwed Emminghaus in Cuxhaven, 1980er.
SRK Wilhelm Kaisen + SRK Arwed Emminghaus in Cuxhaven, 1980er.
SRK Wilhelm Kaisen + SRK Arwed Emminghaus in Cuxhaven, 1980er.
SRK Wilhelm Kaisen + SRK Arwed Emminghaus in Cuxhaven, 1980er.
SRK Wilhelm Kaisen + SRK Arwed Emminghaus in Cuxhaven, 1980er.
SRK Wilhelm Kaisen + SRK Arwed Emminghaus in Cuxhaven, 1980er.
Tochterboot Helene Cuxhaven, 1980er.
Tochterboot Helene Cuxhaven, 1980er.

Zweimal in den frühen 1980ern traf ich die Wilhelm Kaisen zusammen mit der Arwed Emminghaus in Cuxhaven an. Sogar das Tochterboot Helene führ durch den Hafen.

SEENOT.Spuelsaum.de

SRK Wilhelm Kaisen

SRK Wilhelm Kaisen

SRK Wilhelm Kaisen

Gebaut: 1978, Ausgemustert: 2012
Motoren: 3, Geschw.: max. 30 kn (56 km/h)
Besatzung: 6 Mann (hauptamtl.)

Tochterboot: Helene
Länge: 8.8m, Geschw.: max. 13 kn (24 km/h)

Stationen: 1978-2003 Helgoland (Seeposition Deutsche Bucht), 2003-2012 Sassnitz

Die Wilhelm Kaisen wurde 2012 nach Togo verkauft.

„Seit Mitte 2015 liegt es unter seinem neuen Namen „Sherrie Anne“ im Hafen von Dubai(Vereinigte Arabische Emirate). Von dortaus übernimmt die dauerhaft an Bordlebende, mindestens dreiköpfige Besatzung Sicherungsaufgaben für Schifffahrt und Häfen am Persischen Golf.“ (1)

Im Mai 2017 wird die Sherrie Anne zur Verschrottung nach Mumbai überführt.

  • Wikipedia Eintrag zu SRK Wilhelm Kaisen
  • (1) DHZrS Info ‚Längsseits‘ 01/2016

SRK Otto Schülke Norderney – 1996

SEENOT.Spuelsaum.de

SRK Otto Schülke auf Station Norderney, 1996.
SRK Otto Schülke auf Station Norderney, 1996.
SRK Otto Schülke vor Norderney, 1996.
SRK Otto Schülke vor Norderney, 1996.
SRK Otto Schülke vor Norderney, 1996.
SRK Otto Schülke vor Norderney, 1996.

Die Otto Schülke im Hafen von Norderney und im Gatt zwischen Norderney und Juist – 1996.

SEENOT.Spuelsaum.de

SK OTTO SCHÜLKE

SRK Otto Schülke, 1996.
SRK Otto Schülke, 1996.
Ehem. Rufzeichen:DBAO
Baujahr:1969
Werft:Schweers
BauNr.:6407
DGzRS Nr.KRS 02
Typ:19 m Klasse
 
Länge:19.9 m
Breite:4.30 m
Tiefgang max.:1.25 m
Motor:830 PS (610 kW)
Propeller:1
Geschw. max.:18 kn (33 km/h)
 
Besatzung:4 (hauptamtl.)
Tochterboot: Johan Fidi
Ehem. Rufzeichen:DA 7247
Länge:5.5 m
Werft:Schweers
BauNr.:6408
DGzRS Nr.KRT 02
Breite:2.0 m
Tiefgang max.:0.5 m
Motor:54 PS (40 kW)
Geschw. max.:10 kn (19 km/h)

Namensgebung:
Der SRK wurde nach dem, bei dem schweren Unfall von 1967 umgekommenen, Motormann des Seenotkreuzers ADOLPH BERMPOHL benannt.
Der Name des TB ist der Spitznamen (Johann Fidi) des ehem. Vormannes Johann Friedrich Rass von Norderney.

Stationen:

  • 1969-1997 Norderney
  • Ausmusterung 1997

Verbleib nach der Ausmusterung*:

  • 1997-2000 als Gunnar Fridriksson beim isländischen Seenotrettungsdienst (TB: Stefan Eggertson)
  • 2000-2001 Island
  • 2001-2014? Versorgungsschiff und später Wohnschiff in Norwegen
  • 2015/16 Steht zum Verkauf
  • 2018 als Museumsschiff für Norderney gekauft *
  • Seit 31.Juli 2021 wieder zurück auf Norderney (in fahrbereitem Zustand)

Quellen und zusätzliche Info:

  • SRK Otto Schülke bei Wikipedia
  • * siehe z.B. in Längsseits 4/2016
  • http://otto-schuelke.de/ (Unterstützung und Spenden Infos)

SRB Siegfried Boysen in Neuharlingersiel

SEENOT.Spuelsaum.de

SRB Siegfried Boysen in Neuharlingersiel.
SRB Siegfried Boysen in Neuharlingersiel.
SRB Siegfried Boysen in Neuharlingersiel.
SRB Siegfried Boysen in Neuharlingersiel.
SRB Siegfried Boysen in Neuharlingersiel.
SRB Siegfried Boysen in Neuharlingersiel.

An ihrem damaligen Liegeplatz in Neuharlingersiel, mit neuem Heck, also nach 1986.

MRB Rickmer Bock – 150J DGzRS Parade

SEENOT.Spuelsaum.de

Rickmer Bock auf der Weser 2015.
Rickmer Bock auf der Weser 2015.

2015 bei der Parade auf der Weser zur 150-Jahr-Feier der D.G.z.R.S.

SRB Wilhelm Hübotter in Wangerooge

SEENOT.Spuelsaum.de

SRB Wilhelm Hübotter im Wangerooger Hafen, 1995 ca.rooge-1x1000
SRB Wilhelm Hübotter im Wangerooger Hafen, 1995 ca.rooge-1×1000
SRB Wilhelm Hübotter im Wangerooger Hafen, 1995 ca.rooge-1x1000
SRB Wilhelm Hübotter im Wangerooger Hafen, 1995 ca.rooge-1×1000
SRK Hannes Glogner auf Wangerooge, 1998.
SRK Hannes Glogner auf Wangerooge, 1998.

Die Wilhelm Hübotter im Wangerooger Hafen am Westende, ca. 1995 und 1998 (SRK Hannes Glogner im Vordergrund).

Ehemaliger Rettungsschuppen Travemünde

SEENOT.Spuelsaum.de

Ehemaliger Rettungsshuppen Travemünde,2001.

Ehemaliger Rettungsshuppen Travemünde,2001.

Im Jahre 1865 ist ein Ruderrettungsboot in dem Rettungsschuppen am Leuchtturm untergebracht. Dieser wurde jedoch zerstört (Sturmflut) und 1873 durch einen Neubau ersetzt.*
Heute wird er vom Lübecker Yachtclub z.B. als Regattabüro genutzt (siehe Foto unten). Die Schienen vom rechten Tor zum Wasser sind noch erhalten.

Ehemaliger Rettungsschuppen von Travemünde -offen -2013.
Ehemaliger Rettungsschuppen von Travemünde -offen -2013.
Ehemaliger Rettungsschuppen von Travemünde, 2013.
Ehemaliger Rettungsschuppen von Travemünde, 2013.
Ehemaliger Rettungsschuppen von Travemünde, 2013.
Ehemaliger Rettungsschuppen von Travemünde, 2013.

  • Infos zur Station Travemünde bei den Seenotrettern.

Ehemaliger Rettungschuppen Fedderwardersiel

SEENOT.Spuelsaum.de

Ehemaliger Rettungsschuppen Fedderwardersiel, Ende 1970er.

Ehemaliger Rettungsschuppen Fedderwardersiel, Ende 1970er.

Im (ehemaligen) Rettungsschuppen von Feddewardersiel ist heute wieder das alte (renovierte) MRB WIlhelmine Wiese ausgestellt. Schon in den 1970er-1980er meine ich mich zu erinnern, daß dort ein altes Boot beherbergt wurde. Der Schuppen liegt an der Nordseite des Kutterhafens von Feddewardersiel (früher gab’s nur den einen).

SRK Arwed Emminghaus in Cuxhaven – 1980er

SEENOT.Spuelsaum.de

Zu verschiedenen Zeiten in den 1980er Jahren in Cuxhaven.

SRK Arwed Emminghaus in Cuxhaven, 1980er.
SRK Arwed Emminghaus in Cuxhaven, 1980er.
SRK Arwed Emminghaus in Cuxhaven, 1980er.
SRK Arwed Emminghaus in Cuxhaven, 1980er.
SRK Arwed Emminghaus in Cuxhaven, 1980er.
SRK Arwed Emminghaus in Cuxhaven, 1980er.

SRK Arwed Emminghaus in Cuxhaven, 1980er.
SRK Arwed Emminghaus in Cuxhaven, 1980er.
SRK Arwed Emminghaus in Cuxhaven, 1980er.
SRK Arwed Emminghaus in Cuxhaven, 1980er.

SRB Grietje (Umma) – Museumsschiff

SEENOT.Spuelsaum.de

Das ausgemusterte Seenotrettungsboot Grietje ging an die private Sammlung Peter Tamm an die Elbe. Dort stand es mit dem Namen Umma oben am Elbhang.
Seit der Eröfnung des Internationalen Maritimen Museums 2008 in Hamburg kann es dort weiter als Umma im kleinen Aussengelände besichtigt werden.

Als Umma im Internationalen Maritimen Museum

Umma (ex Grietje) im Intern. Maritimen Museum, Hamburg, 2010.
Umma (ex Grietje) im Intern. Maritimen Museum, Hamburg, 2010.
Umma (ex Grietje) im Intern. Maritimen Museum, Hamburg, 2010.
Umma (ex Grietje) im Intern. Maritimen Museum, Hamburg, 2010.
Umma (ex Grietje) im Intern. Maritimen Museum, Hamburg, 2009.
Umma (ex Grietje) im Intern. Maritimen Museum, Hamburg, 2009.

Als Umma am Elbhang

SRB Umma (ex Grietje) am Elbhang, 2005.
SRB Umma (ex Grietje) am Elbhang, 2005.
SRB Umma (ex Grietje) am Elbhang, 2005.
SRB Umma (ex Grietje) am Elbhang, 2005.

  • Seite des Internationalen Maritimen Museums Hamburg
SEENOT.Spuelsaum.de

Ehemaliger Rettungsschuppen Zingst

Ehemaliger Rettungsschuppen in Zingst Ehemaliger Rettungsschuppen in Zingst

Nach dem Verlust des ersten Rettungsschuppens durch eine Sturmflut wurde im Jahre 1873 ‚weiter oben‘ ein neuer ‚aus Stein‘ gemauert. Er beherbergte ein Ruderrettungsboot sowie einen Wagen mit Leinen und Raketenschussapparat. Der Schuppen ist mittlerweile Herberge für eine Auststellung* der DGzRS und ein Restaurant.

Ausstellung im ehemaligen Rettungsschuppen in Zingst
Ehem. Rettungsschuppen Zingst, 2002.
Ehem. Rettungsschuppen Zingst, 2002.

*Nach dem Ausstellungsbesuch bitte an das Schiffchen denken (Eingangstür).

SRB Horst Heiner Kneten bei der 150J Feier

SEENOT.Spuelsaum.de

SRB Horst Heiner Kneten (rechts), 150j Parade Brhv., 2015.

SRB Horst Heiner Kneten (rechts), 150j Parade Brhv., 2015.

SRB Horst Heiner Kneten, 150j Parade Brhv., 2015.
SRB Horst Heiner Kneten, 150j Parade Brhv., 2015.
SRB Horst Heiner Kneten, 150j Parade Brhv., 2015.
SRB Horst Heiner Kneten, 150j Parade Brhv., 2015.
SRB Horst Heiner Kneten, 150j Parade Brhv., 2015.
SRB Horst Heiner Kneten, 150j Parade Brhv., 2015.
SRB Horst Heiner Kneten, 150j Feier Brhv., 2015.
SRB Horst Heiner Kneten, 150j Feier Brhv., 2015.

MRB Bremen bei der 150J Parade

SEENOT.Spuelsaum.de

Jubiläumsparade

Ein wunderschöner Anblick dieses alte Motorrettungsboot wieder in seinen original Farben zu sehen.

MRB Bremen bei der 150J Parade in Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen bei der 150J Parade in Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen bei der 150J Parade in Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen bei der 150J Parade in Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen bei der 150J Parade in Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen bei der 150J Parade in Bremerhaven, 2015.

ERS Greetsiel

SEENOT.Spuelsaum.de

Ehemaliger Rettungsschuppen Greetsiel

Von 1905 bis 1933 existierte in Greetsiel eine Rettungsstation mit Ruderrettungsboot. Der dazugehörige Rettungsschuppen beherbergte danach für lange Zeit eine Schlosserei und dann Gastronomie. Momentan (2013) ist dort ein Cafe in dem man z.B. ein Tässchen Ostfriesentee geniessen kann.

Ostfriesentee mit "Wölkche".
Ostfriesentee mit „Wölkche“.
Ehemaliger Rettungsschuppen Greetsiel, 2013.
Ehemaliger Rettungsschuppen Greetsiel, 2013.
Ehemaliger Rettungsschuppen Greetsiel, 2013.
Ehemaliger Rettungsschuppen Greetsiel, 2013.

ERS Carolinensiel

SEENOT.Spuelsaum.de

Ehemalige Rettungsstation Friedrichsschleuse in Carolinensiel

Ehemaliger Rettungsschuppen der Station Friedrichsschleuse, 2009.

Ehemaliger Rettungsschuppen der Station Friedrichsschleuse, 2009.

Die Rettunsgstation Friedrichsschleuse existierte von 1865 bis 1945. Der heute noch existierende Rettungsschuppen wurde 1910 gebaut und beherbergt heute ein Museum.

Ehemaliger Rettungsschuppen der Station Friedrichsschleuse, 2009.
Ehemaliger Rettungsschuppen der Station Friedrichsschleuse, 2009.
Ehemaliger Rettungsschuppen der Station Friedrichsschleuse, 2009.
Ehemaliger Rettungsschuppen der Station Friedrichsschleuse, 2009.

  • Info aus Museumsweg.de

Museumsschiff ‚Eppe de Bloom‘ – SRB Walther Müller

SEENOT.Spuelsaum.de

In Dornumersiel findet man die „Eppe de Bloom„, das ehemalige SRB Walther Müller.  Es soll an die bis 1960 bestandene Seenotrettungsstation Westeraccummersiel erinnern und wurde auf den Namen des ersten Vormannes der ehemaligen Station umbenannt.

Eppe de Bloom, ehem. SRB Walther Müller in Dornumersiel, 2013.
Eppe de Bloom, ehem. SRB Walther Müller in Dornumersiel, 2013.
Eppe de Bloom, ehem. SRB Walther Müller in Dornumersiel, 2013.
Eppe de Bloom, ehem. SRB Walther Müller in Dornumersiel, 2013.
Eppe de Bloom, ehem. SRB Walther Müller in Dornumersiel, 2013.
Eppe de Bloom, ehem. SRB Walther Müller in Dornumersiel, 2013.

MRB Rickmer Bock – 150J DGzRS Feier

SEENOT.Spuelsaum.de

Rickmer Bock vor der Hermann Marwede - 2015.
Rickmer Bock vor der Hermann Marwede – 2015.
Rickmer Bock neben der Bremen (III) - 2015.
Rickmer Bock neben der Bremen (III) – 2015.
Rickmer Bock neben der Bremen (III) - 2015.
Rickmer Bock neben der Bremen (III) – 2015.

Rickmer Bock und andere Seenotrettungskreuzer.
Rickmer Bock und andere Seenotrettungskreuzer.
Rickmer Bock neben der Vormann Steffens 2015.
Rickmer Bock neben der Vormann Steffens 2015.

2015 nach der Parade auf der Weser im Hafen zur 150-Jahr-Feier der D.G.z.R.S.

SRK Hans Hackmack in Büsum

SEENOT.Spuelsaum.de

SRK Hans Hackmack in Büsum, vor 2008.
SRK Hans Hackmack in Büsum, vor 2008.
SRK Hans Hackmack in Büsum, vor 2008.
SRK Hans Hackmack in Büsum, vor 2008.
SRK Hans Hackmack in Büsum, vor 2008.
SRK Hans Hackmack in Büsum, vor 2008.

SRK Hans Hackmack in Büsum, 2004.
SRK Hans Hackmack in Büsum, 2004.
SRK Hans Hackmack in Büsum, 2004.
SRK Hans Hackmack in Büsum, 2004.
SRK Hans Hackmack in Büsum, 2004.
SRK Hans Hackmack in Büsum, 2004.

Die Hans Hackmack an ihrem Liegeplatz in Büsum der 2008 auf die andere Seite des Hafens verlegt wurde. Der SRK versah von 1996 bis 2011 seinen Dienst in Büsum.

SRK Hans Lüken in Büsum

SEENOT.Spuelsaum.de

SRK Hans Lüken in Büsum - 1996.

SRK Hans Lüken in Büsum – 1996.

Von Juli bis Dezember 1996 war der SRK Hans Lüken in Büsum stationiert.

MRB Bremen beim 150J Jubiläum

SEENOT.Spuelsaum.de

MRB Bremen, 150J DGzRS, Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen, 150J DGzRS, Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen, 150J DGzRS, Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen, 150J DGzRS, Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen, 150J DGzRS, Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen, 150J DGzRS, Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen, 150J DGzRS, Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen, 150J DGzRS, Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen, 150J DGzRS, Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen, 150J DGzRS, Bremerhaven, 2015.

MRB Bremen, 150J DGzRS, Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen, 150J DGzRS, Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen, 150J DGzRS, Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen, 150J DGzRS, Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen, 150J DGzRS, Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen, 150J DGzRS, Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen, 150J DGzRS, Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen, 150J DGzRS, Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen, 150J DGzRS, Bremerhaven, 2015.
MRB Bremen, 150J DGzRS, Bremerhaven, 2015.

SRK H. H. Meier Bremerhaven

SEENOT.Spuelsaum.de

Mit der H. H. Meier fing alles an, auf dem Weg zur Weserfähre kamen wir meist am Liegeplatz der H. H. Meier am Tonnehof in der Geeste(-Mündung) in Bremerhaven vorbei. Die ersten Fotos sind noch mit einer Kodak Instamatic geschossen worden.

H.H. Meier in den 1970ern
H.H. MEIER in den 1970ern
Von der Geste in die Weser kommt man am Liegeplatz der H.H. Meier vorbei.
H.H. Meier, die spätere Farbgebung.

SRB HECHT – 150J Parade

SEENOT.Spuelsaum.de

SRB Hecht, 150J Parade, Bremerhaven.

Die HECHT als kleinste DGzRS Einheit auf bei der 150J Parade auf der Weser.

SRB Hecht, 150J Parade, Bremerhaven.
SRB Hecht + SRK Vormann Steffens,150J Parade, Bremerhaven.
SRB Hecht, 150J Parade, Bremerhaven.
SRB Hecht + SRK Hermann Rudolf Meier,150J Parade, Bremerhaven.

SRB HECHT – 150J Feier

SEENOT.Spuelsaum.de

Die HECHT war auf der Feier als einziges Seenotrettungsboot auf Land aufgestellt, so kam der geringe Tiefgang besonders zur Geltung.

SRB Hecht
SRB Hecht
SRB Hecht
SRB Hecht

 

SEENOT.Spuelsaum.de

Warten, warten, warten

Geplant war der Beginn der Parade um 11:00 und die Schiffstaufe um 12:00. Irgendwer hatte leider alles durcheinander geschmissen, so dass etliche (Hagel-) Schauern abgewartet werden musten, bis es nach der verspäteten Schiffstaufe dann endlich losging.

 

Der kleine will auch noch mit.
Der kleine Neue auf dem Weg zu den anderen.
Warten, warten, warten.
Ausharren im Regen.

Sonne und Regen + Wind
Fernsehen ist auch schon da.
Es geht los, endlich.

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
www.SEENOTRETTER.de

SEENOTRETTER NOTFALLSEITE
(Telefon-, Funkkontakt etc.)

Aktuellste Beiträge (ohne Archiv)

  • Die OTTO SCHÜLKE ist wieder Zuhause
  • SK HAMBURG, Ems vor Borkum – 06/21
  • SRB ECKERNFOERDE
  • SK VORMANN JANSSEN Vertretung in Grömitz 2021
  • SRB FRITZ THIEME, Details 10/2020

Beitrags-Übersicht


www.SEENOTRETTER.de
© J. M. Harms, 2015-2019 - Impressum Datenschutzerklärung
↑