SRK Vormann Leiss
Gebaut 1985 (Baunr. KRS-17), ausgemustert 2015
Typ: 23.3m Klasse, 2 Motoren
Geschw: max. 20 kn (37 km/h)
Besatzung: 4 Mann (hauptamtl.)
Tochterboote:
1985-2009 Erika (2009 verkauft), L.: 7m, Geschw: max. 10 kn (19 km/h)
Seit 2009 Japsand (von der Eiswette übernommen), L.: 7.04m, Geschw: max. 18 kn (33 km/h)
Stationen:
- 1985-1996 Bremerhaven
- 1996-2008 Nordstrand
- 2008-2015 Amrum
Verbleib:
2015 hatte die Vormann Leiss ihren Abschied bei der 150J Parade und Feier der DGzRS, dort traf sie auch ihr Nachfolgeschiff für die Station Amrum den SRK Ernst Meyer Hedde. Kurz danach wurde sie an Privat verkauft.
Das erste Tochterboot Erika wurde 2009 zur Saba Sea Rescue überführt [1].
Quellen und weitere Infos:
- Wikipedia Eintrag für SRK Vormann Leiss
- [1] z.B. in „Von Amrum in dei Karibik“, die Welt, 22.09.2009
SRK Vormann Leiss, Begleitung Sail ’95
- SRK Vormann Leiss, Begleitung Sail ’95
- SRK Vormann Leiss, Begleitung Sail ’95
- SRK Vormann Leiss, Begleitung Sail ’95
- SRK Vormann Leiss, Begleitung Sail ’95
- SRK Vormann Leiss, Begleitung Sail ’95
SRK Vormann Leiss, Hubschraubervorführung – 1995
- SRK Vormann Leiss, Bergung mit Hubschrauber 1995.
- SRK Vormann Leiss, Bergung mit Hubschrauber 1995.
Zur Sail ’95 in Bremerhaven gab es eine Personenbergung (Übung) von der Vormann Leiss.
SRK Vormann Leiss in Fahrt + Seeposition Weser
- Vormann Leiss auf Seeposition vor Anker
- Vormann Leiss auf Seeposition vor Anker
- Vormann Leiss auf Seeposition vor Anker
- SRK Vormann Leiss auf Seeposition bei LT Hoher Weg
Die SRK der Station Bremerhaven sind zuweilen auch auf der Seeposition in der Nähe des Leuchtturms Hoher Weg vor Anker zu finden. Aufnahmen ca. 1990.
SRK Vormann Leiss in Fahrt, zurück zur Station Bremerhaven.
KRS 17 – SRK Vormann Leiss
- KRS 17 – SRK Vormann Leiss, Bremehaven, 1985.
- KRS 17 – SRK Vormann Leiss, Bremehaven, 1985.
Baunummer KRS 17:
SRK Vormann Leiss auf Station Bremerhaven, noch vor seiner Taufe.