SRK Theo Fischer
| Rufzeichen: | DBBR |
| Typ: | 23.1m Klasse |
| Baujahr: | 1997 |
| Werft: | Schweers, Bardenfleth |
| Baunr.: | 6494 |
| Verdrängung: | 60 t |
| Länge: | 23.1 m |
| Breite: | 6.0 m |
| Tiefgang max.: | 1.6 m |
| Motor (ges.): | 2700 PS (1980 kW) |
| Propeller: | 2 |
| Geschw. max.: | 23 kn (42 km/h) |
| Besatzung: | 4 (hauptamtl.) |
Tochterboot: Ströper |
|
| Rufzeichen: | DJ4121 |
| Werft: | Schweers, Bardenfleth |
| Baunummer: | 6495 |
| Verdrängung: | 3.5 t |
| Länge: | 7.0 m |
| Breite: | 2.6 m |
| Tiefgang max.: | 0.6 m |
| Motor: | 180 PS (132 kW) |
| Propeller: | 1 |
| Geschw. max.: | 18 kn (33 km/h) |
Taufe: 16. Oktober 1997 in Emden (zusammen mit dem Schwesterschiff Bernhard Gruben).
Namensgebung: Benannt nach dem beim Unfall 1995 des SRK Alfried Krupp ums Leben gekommenen Maschinisten. Ströper bedeutet „pfiffiger Junge“ auf Mecklemburger Plattdeutsch.
- Ca. April 2016: Turnusmäßige Generalüberholung bei Tamsen Maritim (Rostock) [1].
Stationen:
- 1997-2003 Warnemünde
- Seit 2003 Darßer Ort / Barhöft*
*Bei Versandung der Zufahrt zum Nothafen Darßer Ort liegt der Kreuzer im Hafen von Barhöft. Das bedingt Notfällen in der Kadettrinne verlängerten Anfahrtszeiten.
Quellen und Infos:
- 23.1m Seenotkreuzer Infos bei den Seenotrettern
- Wikipedia Eintrag für die 23.1 m Klasse
- [1] FindShip vessel tracker


