↓
 

SEENOT.Spuelsaum.de

Persönliches Fotoblog zu Seenotrettern, Strandung, Wracks und so ...

  • Home
  • Seenot-Retter-Schiffe
    • Aktive Einheiten
      • 7m-Jet SRB
        • SRB BARSCH
        • SRB HECHT
        • SRB ZANDER
      • 8.5m SRB
        • SRB Otto Behr
        • SRB GERHARD TEN DOORNKAAT
      • 8.9m SRB (RBB)
        • SRB HELLMUT MANTHEY
      • 9.5/10.1m SRB
        • SRB WILMA SIKORSKI
        • SRB Hans Ingwersen
        • SRB Werner Kuntze
        • SRB Elli Hoffmann-Röser
        • SRB Neuharlingersiel
        • SRB Heiligenhafen
        • SRB Konrad-Otto
        • SRB Horst Heiner Kneten
        • SRB Paul Neisse
        • SRB Henrich Wuppesahl
        • SRB SECRETARIUS
        • SRB Casper Otten
        • SRB Hans Dittmer
        • SRB FRITZ THIEME
        • SRB WOLFGANG WIESE
      • 20m Klasse
        • SK THEODOR STORM
        • SK EISWETTE (II)
        • SK PIDDER LÜNG
        • SK EUGEN
      • 23.1m Klasse
        • SK BERNHARD GRUBEN
        • SK HANS HACKMACK
        • SK THEO FISCHER
        • SK HERMANN RUDOLF MEYER
      • 27.5m Klasse
        • SK ARKONA
      • 28m Klasse
        • SK ERNST MEIER-HEDDE
        • SK BERLIN (II)
        • SK ANNELIESE KRAMER
        • SK HAMBURG (II)
      • 36.5m Klasse
        • SK HARRO KOEBKE
      • 46m Klasse
        • SK HERMANN MARWEDE
    • Ehem. Typenklassen
      • 6.8 m SRB DORA (RHIB)
      • 7m SRB
        • SRB Doortje
        • SRB Grietje (Swanti, Umma)
        • SRB Kaatje (Bruntje, Südperd)
        • SRB Swantje
        • SRB Gesina
        • SRB Eltje (II)
        • SRB Kaatje II
        • SRB Max Carstensen
      • 7m-Jet SRB ehem.
        • SRB Wuppertal
      • 8.5m SRB
        • SRB Asmus Bremer
        • SRB Marie Louise Rendte
        • SRB Franz Stapelfeldt
        • SRB Baltrum
        • SRB Bottsand
        • SRB Crempe
        • SRB Jens Füerschipp
        • SRB WALTER MERZ
        • SRB Hermann Onken
        • SRB Putbus
        • SRB GÜNTHER SCHÖPS
        • SRB Karl van Well
        • SRB Stralsund
      • 9m SRB
        • SRB Wilhelm Hübotter
        • SRB Walther Müller
        • SRB Hörnum
        • SRB Carl A. Wuppesahl
      • 12m SRB
        • SRB Siegfried Boysen
      • 17m Klasse
        • SK PAUL DENKER
      • 19m Klasse
        • SK HANS LÜKEN
        • SK OTTO SCHÜLKE
        • SK H. J. KRATSCHKE
        • SK G. KUCHENBECKER
      • 23.2m Klasse
        • SK H. H. MEIER
        • SK HAMBURG
        • SK THEODOR HEUSS
      • 23.3m Klasse
        • SK EISWETTE
        • SK FRITZ BEHRENS
        • SK HANNES GLOGNER
        • SK VORMANN LEISS
        • SK NIS RANDERS
        • SK VORMANN JANTZEN
      • 26m Klasse
        • SK ADOLPH BERMPOHL
        • SK ARWED EMMINGHAUS
        • SK GEORG BREUSING
      • 27.5m Klasse
        • SK BERLIN
        • SK VORMANN STEFFENS
        • SK HERMANN HELMS
        • SK ALFRIED KRUPP
      • 44m Klasse
        • SK HERMANN RITTER
        • SK JOHN T. ESSBERGER
        • SK WILHELM KAISEN
    • Motorrettungsboote
      • MRB BREMEN
      • MRB Lübeck
      • MRB LANGEOOG
      • MRB Rickmer Bock
    • Im Einsatz
    • In Fahrt
    • Museums-Schiffe
  • Seenot-Stationen
    • Zentrale in Bremen
    • Nordsee
      • Station Borkum
      • Station Juist
      • Station Norddeich
      • Station Norderney
      • Station Baltrum
      • Station Langeoog
      • Station Neuharlingersiel
      • Station Wangerooge
      • Station Horumersiel
      • Station Hooksiel
      • Station Wilhelmshaven
      • Station Fedderwardersiel
      • Station Bremerhaven
      • Station Helgoland
      • Station Cuxhaven
      • Station Büsum
      • Station Eiderdamm
      • Station Nordstrand
      • Station Amrum
      • Station Hörnum
    • Ostsee
      • Station Gelting
      • Station Langballigau
      • Station Maasholm
      • Station Schleswig
      • Station Damp
      • Station Heiligenhafen
      • Station Kühlungsborn
      • Station Darßer Ort
      • Station Zingst
    • Rettungsschuppen
  • Events
    • Tag der Seenotretter
      • TDS 2023 Grömitz
    • HH Hafengeburtstag
    • 150 Jahre
      • Parade 150 Jahre
      • 150 J im Hafen
  • Havarie
    • Wrack Norderney
    • Hongkong Express ~1988
    • CSCL Indian Ocean 2016
  • Hintergrund
  • Kontakt
  • Modellbau

Schlagwort-Archive: 23.2m-Klasse

THeuss, Ex-SRK Theodor Heuss, Hamburg 2016

SEENOT.Spuelsaum.de

THeuss, Ex SRK Theodor Heuss in Hamburg 2016THeuss, Ex SRK Theodor Heuss in Hamburg 2016Die ex-Theodor Heuss nach ihrem Auffenthalt in einer finkenwerder Werft. Im Vergleich zur ‚Jan‘ ist das obere Verdeck jetzt grau und das hintere dunkelrot. Vorn am ‚Turm‘ ist ein Hamburger Wappen angebracht. DAzu wurde das Schiff in ‚THeuss‘ umbenannt.

Die Fotos sind von der Einlaufparade von Hamburgerger Hafengeburtstag 2016.


Ex SRK Theodor Heuss Finkenwerder 2016

SEENOT.Spuelsaum.de
Ex-SRK Theodor Heuss, Finkenwerder 2016

Ex-SRK Theodor Heuss, Finkenwerder 2016

Zufällig im Frühjahr endeckt: Der ehemalige Seenotrettungskreuzer Theodor Heuss auf einer Werft in Finkenwerder (Hamburg).

Trotz der Umbauten von 1985 und 2008 bleibt der Ursprung unverkennbar.

Die Heckklappe lässt sich heutzutage auch noch öffnen (siehe Foto unten).


Ex-SRK Theodor Heuss als Yacht zum Verkauf 2015/16

SEENOT.Spuelsaum.de

Der zur Privatyacht umgebaute SRK Theodor Heuss steht 2015/16 zum Verkauf.

Zitat Anzeige: „Boot wurde 2015 komplett überholt und innen wie außen neu aufgebaut, der Rumpf ist aus dem Jahr 1954“

Wobei die Überholung zumindest des Aussenanstrichs scheinbar noch in Gange ist (siehe letzten Beitrag).

  • hochseetüchtiges Wohnboot für große Fahrt
  • Hersteller Hochseetüchtiges Wohnboot Für

SRK H. H. Meier Bremerhaven

SEENOT.Spuelsaum.de

Mit der H. H. Meier fing alles an, auf dem Weg zur Weserfähre kamen wir meist am Liegeplatz der H. H. Meier am Tonnehof in der Geeste(-Mündung) in Bremerhaven vorbei. Die ersten Fotos sind noch mit einer Kodak Instamatic geschossen worden.

H.H. Meier in den 1970ern
H.H. MEIER in den 1970ern
Von der Geste in die Weser kommt man am Liegeplatz der H.H. Meier vorbei.
H.H. Meier, die spätere Farbgebung.

SRK Hamburg Hafengeburtstag 2007

SEENOT.Spuelsaum.de
SRK Hamburg Hafengeburtstag 2007.
SRK Hamburg Hafengeburtstag 2007.
SRK Hamburg Hafengeburtstag 2007.
SRK Hamburg Hafengeburtstag 2007.
SRK Hamburg Hafengeburtstag 2007.
SRK Hamburg Hafengeburtstag 2007.
SRK Hamburg Hafengeburtstag 2007.
SRK Hamburg Hafengeburtstag 2007.
SRK Hamburg Hafengeburtstag 2007.
SRK Hamburg Hafengeburtstag 2007.

SRK Hamburg Hafengeburtstag 2007 - Beiboot.
SRK Hamburg Hafengeburtstag 2007 – Beiboot.
SRK Hamburg Hafengeburtstag 2007.
SRK Hamburg Hafengeburtstag 2007.
SRK Hamburg Hafengeburtstag 2007 - vorderes Deck.
SRK Hamburg Hafengeburtstag 2007 – vorderes Deck.
SRK Hamburg Hafengeburtstag 2007 - Aufbau..
SRK Hamburg Hafengeburtstag 2007 – Aufbau..
SRK Hamburg Hafengeburtstag 2007 - oberer Fahrstand.
SRK Hamburg Hafengeburtstag 2007 – oberer Fahrstand.

2007 war der Weg vom Museumshafen Övelgoenne nicht weit zum Hafengeburtstag. Durch den Liegeplatz ergab sich noch ein Blick von Oben.

SRK Hamburg Museumshafen Övelgönne 2006

SEENOT.Spuelsaum.de





Für kurze Zeit (2006-2007) lag der privat zurückgeholte und renovierte ehemalige Seenotrettungskreuzer Hamburg als Museumsschiff im Museumshafen Övelgönne in Hamburg-Altona (das Tochterboot ist nicht das Original).  Aus der lokalen Presse konnte man entnehmen, dass Eigner und Museumshafen ’nicht zusammenpassten‘. Das Schiff wurde dann in die Ostsee verholt und hat momentan wohl auch nicht mehr den Seenotrettungskreuzer-typischen Anstrich, siehe Wikipedia.

SRK Hamburg

SEENOT.Spuelsaum.de
SRK Hamburg renoviert in Altona, 2006.

SRK Hamburg renoviert in Altona, 2006.

Gebaut 1960, Ausmusterung 1985
23.2m Klasse, 3 Motoren
Besatzung: 4 Mann (Hauptamtl.)
Geschw.: max. 20 kn (37 km/h)

Tochterboot: Michel
Länge: 6.5m
Geschw.: max. 8,5 kn (16 km/h)

 

Stationen:

  • 1960-1975 Burgstaaken
  • 1975-1985 Grömitz

 

Verbleib:

  • Nach ihrer Ausmusterung 1985 wurde die Hamburg an privat verkauft
  • 2007 mit originalfarbgebung im Museumshafen Övelgönne, Altona, Hamburg
  • aktuell steht die Hamburg für Bastler in Dänemark zum Verkauf (01/2017)*

 

Links und Infos:

  • SRK Hamburg Wikipedia Eintrag
  • * online Verkaufseite (01/2017)

SRK H. H. Meier

SEENOT.Spuelsaum.de
SRK H. H. Meier Station Bremerhaven, 197x.

SRK H. H. Meier Station Bremerhaven, 197x.

Gebaut 1960, 23.2m Klasse
Besatzung: 4 Mann (Hauptamtl.)
Geschw.: max. 20 kn (37 km/h)

Tochterboot: Roland (Tedje)
Länge: 6.5m
Geschw.: max. 8,5 kn (16 km/h)

Stationen: 1960-1985 Bremerhaven, 1985-1987 Reserveseenotrettungskreuzer

1987 wurde die H. H. Meier zum Deutschen Museum in München transportiert. Dort ist sie als Theodor Heuss (TB Tedje) ausgestellt.

  • SRK H. H. Meier bei Wikipedia
  • SRK H. H. Meier als Theodor Heuss im deutschen Museum in München

SRK Theodor Heuss

SEENOT.Spuelsaum.de
MB Frido Spatz, ex Theodor Heuss, Bremerhaven, Weser, 1990.

MB Frido Spatz, ex Theodor Heuss, Bremerhaven, Weser, 1986

Ehem. Rufzeichen: DBAG
Baujahr: 1957
Typ (Typschiff): 23.2 m Klasse
 
Länge: 27.5 m
Breite: 5.30 m
Tiefgang max.: 1.42 m
Motor: 1.750 PS (1.287 kW)
Propeller: 3
Geschw. max.: 20 kn (37  km/h)
 
Besatzung: 4 (hauptamtl.)
Tochterboot: Tedje
Ehem. Rufzeichen: DA 6214
Länge: 6.5 m
Breite: 2.2 m
Tiefgang max.: 0.6 m
Motor: 33 PS (24 kW)
Geschw. max.: 8.5 kn (16 km/h)

Stationen:

  • 1957-1963 Borkum
  • 1963-1985 Laboe
  • Ausmusterung 1985

Verbleib nach Ausmusterung:

  • 1985-2008 Ex-SRK Theodor Heuss (ohne Tochterboot) Umbau zur Privatyacht Frido Spatz (Foto oben), Zuhause  auf der Weser.
  • 2008 Eignerwechsel (nach Hamburg) erneuter Umbau, in Jan umgetauft, liegt an der Ostseeküste (Kiel).
  • 2015/16 Innenumbau, Aussenrenovierung steht zum Verkauf. Verkauft??
  • 2016 unter dem Nahmen THeuss in Hamburg

Der SRK Theodor Heuss im Deutschen Museum in München ist die umbenannte H. H. Meier.

Quellen und zusätzliche Info:

  • SRK Theodor Heuss bei Wikipedia
  • SRK H. H. Meier als Theodor Heuss im deutschen Museum in München
www.SEENOTRETTER.de

SEENOTRETTER NOTFALLSEITE
(Telefon-, Funkkontakt etc.)

Aktuellste Beiträge (ohne Archiv)

  • Die OTTO SCHÜLKE ist wieder Zuhause
  • SK HAMBURG, Ems vor Borkum – 06/21
  • SRB ECKERNFOERDE
  • SK VORMANN JANSSEN Vertretung in Grömitz 2021
  • SRB FRITZ THIEME, Details 10/2020

Beitrags-Übersicht


www.SEENOTRETTER.de
© J. M. Harms, 2015-2019 - Impressum Datenschutzerklärung
↑