↓
 

SEENOT.Spuelsaum.de

Persönliches Fotoblog zu Seenotrettern, Strandung, Wracks und so ...

  • Home
  • Seenot-Retter-Schiffe
    • Aktive Einheiten
      • 7m-Jet SRB
        • SRB BARSCH
        • SRB HECHT
        • SRB ZANDER
      • 8.5m SRB
        • SRB Otto Behr
        • SRB GERHARD TEN DOORNKAAT
      • 8.9m SRB (RBB)
        • SRB HELLMUT MANTHEY
      • 9.5/10.1m SRB
        • SRB WILMA SIKORSKI
        • SRB Hans Ingwersen
        • SRB Werner Kuntze
        • SRB Elli Hoffmann-Röser
        • SRB Neuharlingersiel
        • SRB Heiligenhafen
        • SRB Konrad-Otto
        • SRB Horst Heiner Kneten
        • SRB Paul Neisse
        • SRB Henrich Wuppesahl
        • SRB SECRETARIUS
        • SRB Casper Otten
        • SRB Hans Dittmer
        • SRB FRITZ THIEME
        • SRB WOLFGANG WIESE
      • 20m Klasse
        • SK THEODOR STORM
        • SK EISWETTE (II)
        • SK PIDDER LÜNG
        • SK EUGEN
      • 23.1m Klasse
        • SK BERNHARD GRUBEN
        • SK HANS HACKMACK
        • SK THEO FISCHER
        • SK HERMANN RUDOLF MEYER
      • 27.5m Klasse
        • SK ARKONA
      • 28m Klasse
        • SK ERNST MEIER-HEDDE
        • SK BERLIN (II)
        • SK ANNELIESE KRAMER
        • SK HAMBURG (II)
      • 36.5m Klasse
        • SK HARRO KOEBKE
      • 46m Klasse
        • SK HERMANN MARWEDE
    • Ehem. Typenklassen
      • 6.8 m SRB DORA (RHIB)
      • 7m SRB
        • SRB Doortje
        • SRB Grietje (Swanti, Umma)
        • SRB Kaatje (Bruntje, Südperd)
        • SRB Swantje
        • SRB Gesina
        • SRB Eltje (II)
        • SRB Kaatje II
        • SRB Max Carstensen
      • 7m-Jet SRB ehem.
        • SRB Wuppertal
      • 8.5m SRB
        • SRB Asmus Bremer
        • SRB Marie Louise Rendte
        • SRB Franz Stapelfeldt
        • SRB Baltrum
        • SRB Bottsand
        • SRB Crempe
        • SRB Jens Füerschipp
        • SRB WALTER MERZ
        • SRB Hermann Onken
        • SRB Putbus
        • SRB GÜNTHER SCHÖPS
        • SRB Karl van Well
        • SRB Stralsund
      • 9m SRB
        • SRB Wilhelm Hübotter
        • SRB Walther Müller
        • SRB Hörnum
        • SRB Carl A. Wuppesahl
      • 12m SRB
        • SRB Siegfried Boysen
      • 17m Klasse
        • SK PAUL DENKER
      • 19m Klasse
        • SK HANS LÜKEN
        • SK OTTO SCHÜLKE
        • SK H. J. KRATSCHKE
        • SK G. KUCHENBECKER
      • 23.2m Klasse
        • SK H. H. MEIER
        • SK HAMBURG
        • SK THEODOR HEUSS
      • 23.3m Klasse
        • SK EISWETTE
        • SK FRITZ BEHRENS
        • SK HANNES GLOGNER
        • SK VORMANN LEISS
        • SK NIS RANDERS
        • SK VORMANN JANTZEN
      • 26m Klasse
        • SK ADOLPH BERMPOHL
        • SK ARWED EMMINGHAUS
        • SK GEORG BREUSING
      • 27.5m Klasse
        • SK BERLIN
        • SK VORMANN STEFFENS
        • SK HERMANN HELMS
        • SK ALFRIED KRUPP
      • 44m Klasse
        • SK HERMANN RITTER
        • SK JOHN T. ESSBERGER
        • SK WILHELM KAISEN
    • Motorrettungsboote
      • MRB BREMEN
      • MRB Lübeck
      • MRB LANGEOOG
      • MRB Rickmer Bock
    • Im Einsatz
    • In Fahrt
    • Museums-Schiffe
  • Seenot-Stationen
    • Zentrale in Bremen
    • Nordsee
      • Station Borkum
      • Station Juist
      • Station Norddeich
      • Station Norderney
      • Station Baltrum
      • Station Langeoog
      • Station Neuharlingersiel
      • Station Wangerooge
      • Station Horumersiel
      • Station Hooksiel
      • Station Wilhelmshaven
      • Station Fedderwardersiel
      • Station Bremerhaven
      • Station Helgoland
      • Station Cuxhaven
      • Station Büsum
      • Station Eiderdamm
      • Station Nordstrand
      • Station Amrum
      • Station Hörnum
    • Ostsee
      • Station Gelting
      • Station Langballigau
      • Station Maasholm
      • Station Schleswig
      • Station Damp
      • Station Heiligenhafen
      • Station Kühlungsborn
      • Station Darßer Ort
      • Station Zingst
    • Rettungsschuppen
  • Events
    • Tag der Seenotretter
      • TDS 2023 Grömitz
    • HH Hafengeburtstag
    • 150 Jahre
      • Parade 150 Jahre
      • 150 J im Hafen
  • Havarie
    • Wrack Norderney
    • Hongkong Express ~1988
    • CSCL Indian Ocean 2016
  • Hintergrund
  • Kontakt
  • Modellbau

Archiv der Kategorie: SRK Hermann Marwede

SK HERMANN MARWEDE, Tochterbootaufnahme 04/2019

SEENOT.Spuelsaum.de

Nach der ‚Rundfahrt‘ um Helgoland wird die VERENA wieder an Bord der HERMANN MARWEDE gezogen. Vorher muss sie den ‚Großen‘ noch etwas an die Pier drücken.

TB VERENA, rund um Helgoland – 04/2019

SEENOT.Spuelsaum.de

TB VERENA in neuer Farbgebung bei einer Test-/Übungs-/Erkundungsfahrt, einmal rund um Helgolands Hauptinsel herum. Wind aus Ost ca. 5 Bft, zunehmender Regen.

TB VERENA – neue Farbgebung 04/2019

SEENOT.Spuelsaum.de

Beim Werftauffenthalt der HERMANN MARWEDE bekam das Tochterboot VERENA eine neue Farbgebung verpasst (Tagesleuchtfolie).

SK HERMANN MARWEDE Helgoland 04/19

SEENOT.Spuelsaum.de

Ein paar Tage auf Helgoland bei ‚frischem‘ Wetter. Ich hab versucht mit dem Tele ein paar Details zu fotografieren.

-1-

– 2 –
-3-

SK HERMANN MARWEDE vor Cuxhaven 03/18

SEENOT.Spuelsaum.de

Beim Frühstück den Vesseltracker gecheckt, heute war Wechse- oder Nachschubtag, die HERMANN MARWEDE schon unterwegs von Helgoland nach Cuxhaven. Auf zur Kugelbake und warten, die Sicht war, sagen wir ‚wenig‘. Kein Wind wenig Geräusche und man konnte den großen Seenotrettungskeuzer schon lange hören, bevor er in der Kamera sichtbar wurde.

Suppe in der Elbmündung
Mit verschiedenen Bearbeitungen kann man etwas mehr sehen, aber Suppe bleibt Suppe.

Dann war Museum Windstärke 10 angesagt, die MARWEDE liegt ja noch lange genug im Hafen…

Aus dem Museum raus, Blick zum Hafen: „F*** die legt schon wieder ab“. Mit dem Auto zum Fähranleger und mit dem Tele gerade noch die Abfahrt fotografiert.

Der Nebel hat sich verflüchtigt, die HERMANN MARWEDE auch.

SK HERMANN MARWEDE

SEENOT.Spuelsaum.de
SRK Hermann Marwede, 2015.
SK Hermann Marwede, 2015.

SK HERMANN MARWEDE
Rufzeichen: DBAR
Typ (Typschiff): 46m Klasse
DGzRS Nr.: SK29
Baujahr: 2003
Werft: Fassmer§, Berne
Baunr.: 1910
Verdrängung: 404 t
L/B/T(max.): 46 m / 10.66 m / 2.8 m
Motor:  MTU 4000-M90 1x V16 2x V12
Leistung: 1x 2.720 kW/3.700 PS; 2x 2.040 kW/2.775 PS
Leistung (ges.): 9250 PS (6803 kW)
Propeller: 3
Ruder: 3
Geschw. max.: 25 kn (46 km/h)
Reichweite bei 25/15 kn: ca. 920,0/2.120,0 sm
Besatzung: 7 (hauptamtl. — 15 Stammbesatzung, wechselnd)

Tochterboot: VERENA
Rigid Inflatable Boat (RIB)
Rufzeichen: DDF4149
MMI: 211559260
DGzRS Nr.:??
Werft: Marine Specialised Technology Limited (MST), Liverpool
Baunummer: ??
Verdrängung: 4.5 t
L/B/T(max.): 8.9 m / 3.60 m / 0.65 m
Motor: 2 Steyr MO 286 je 205 kW/280 PS
Propeller: 2xHamilton Jet
Geschw. max.: 32 kn (59.2km/h)
Reichweite: 150 sm (bei 22 kn)


Namensgebung:

Namen zu Ehren des langjährigen und Förderers der DGzRS, Hermann Marwede (Gesellschafters der Brauerei Beck). Das Tochterboot ist nach der Tochter Marwedes benannt.

Taufe:

27.06.2003 auf der Fassmer Werft


§ Der Schiffsrumpf wurde bei Aluship Gdańsk in Danzig hergestellt.

Die HERMANN MARWEDE besitzt 2 Bugstrahlruder (je 105 kW/142 PS).

Nach erfolgreicher Erprobung des Festrumpfschlauchbootes mit geschlossenem Aufbau auf der HARRO KOEBKE, wurde 2012 das Tochterboot der HERMANN MARWEDE, ein 9.5m SRB Typ, durch ein baugleiches Festrumpfschlauchboot ersetzt, welches wieder den Namen VERENA bekam. Das erste Tochterboot wurde in WALTER ROSE umbenannt und wird seitdem als eigenständige Rettungseinheit eingesetzt.

Die HERMANN MARWEDE gilt als größter Seenotrettungskreuzer der Welt (Coast Guard bzw. Küstenwache ist keine reine Seenotrettung).

Tochterboote:
  • 2003-2012, VERENA – 9.5m SRB  (2012 in WALTER ROSE umgetauft)
  • Seit 2012: VERENA (Festrumpfschlauchboot RIB), neue Farbgebung Frühjahr 2019

Stationen:

  • Seit 2003 Deutsche Bucht (Helgoland)

Quellen und weitere Infos:

  • Infos zur 46m Klasse bei den Seenotrettern
  • Wikipedia Eintrag für SRK HERMANN MARWEDE

www.SEENOTRETTER.de

SEENOTRETTER NOTFALLSEITE
(Telefon-, Funkkontakt etc.)

Aktuellste Beiträge (ohne Archiv)

  • Die OTTO SCHÜLKE ist wieder Zuhause
  • SK HAMBURG, Ems vor Borkum – 06/21
  • SRB ECKERNFOERDE
  • SK VORMANN JANSSEN Vertretung in Grömitz 2021
  • SRB FRITZ THIEME, Details 10/2020

Beitrags-Übersicht


www.SEENOTRETTER.de
© J. M. Harms, 2015-2019 - Impressum Datenschutzerklärung
↑